Nutzungsbedingungen für das öffentliche WLAN im Jobcenter Stormarn:
Indem Sie sich mit dem WLAN “Gastzugang JC Stormarn“ verbinden, akzeptieren Sie folgende Nutzungsbedingungen:
• Das Jobcenter Stormarn ermöglicht Ihnen den Zugang zum Internet über eine kabellose Funkverbindung (WLAN). Internetprovider ist die Deutsche Telekom.
• Der Zugang ist nur für Kunden und Kundinnen des Jobcenters Stormarn vorgesehen.
• Das Jobcenter Stormarn haftet nach dem Digitale-Dienste-Gesetz (§ 7 DDG) nicht für rechtswidrige Handlungen, die aus seinem Netzwerk heraus begangen werden.
• Es besteht kein Anspruch auf Nutzung des WLAN des Jobcenters Stormarn. Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot für unsere Kunden und Kundinnen. Ferner besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Datenübertragungsgeschwindigkeit, oder Zugang zu bestimmten Inhalten. Uns steht es frei, den Zugang zum WLAN jederzeit ohne Angabe von Gründen einzuschränken oder einzustellen.
• Sie sind verpflichtet, bei der Nutzung unseres Hotspots die geltenden Gesetze einzuhalten. Die Leistungen dürfen nicht missbräuchlich genutzt werden, insbesondere – ist der unaufgeforderte Versand von Nachrichten oder Informationen an Dritte zu Werbezwecken (Spamming) zu unterlassen – sind diese nicht für Versuche zum unbefugten Abruf von Informationen und Daten oder zum unbefugten Eindringen in Datennetze zu nutzen – dürfen keine ausführbaren Routinen (z. B. Spyware, Dialer, usw.) automatisch, unautorisiert und versteckt auf Rechner der Internet-Nutzer übertragen werden.
• Es ist nicht gestattet, die Leistungen für die Übermittlung oder Verbreitung oder den Hinweis auf rechts- oder sittenwidrige Inhalte zu nutzen. Es dürfen ferner keine gesetzlich verbotenen, unaufgeforderte Informationen, Sachen und sonstigen Leistungen (wie z. B. unerwünschte und unverlangte Werbung) übersandt werden.
• Vom Nutzer sind die nationalen und internationalen Urheber-, Marken-, Patent-, Namens- und Kennzeichenrechte sowie sonstigen gewerblichen Schutzrechte und Persönlichkeitsrechte Dritter zu beachten.
• Stellen Sie sicher, dass Erwachsenenangebote, für die Sie sich über eine Altersverifikationssystem angemeldet haben, Minderjährigen nicht zugänglich sind.
• Es obliegt dem Nutzer, eine spezielle Sicherheitskonfiguration seiner Software vorzunehmen, damit die Datenübertragung vor Zugriffen Dritter geschützt ist.
• Das Jobcenter Stormarn, die Telekom und ihre Erfüllungsgehilfen sind von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die auf einer rechtswidrigen Verwendung vom Gastzugang und der hiermit verbundenen Leistungen durch den Nutzern beruhen oder mit seiner Billigung erfolgen oder die sich insbesondere aus datenschutzrechtlichen, urheberrechtlichen oder sonstigen rechtlichen Streitigkeiten ergeben, die mit der Nutzung vom Gastzugang verbunden sind. Erkennt der Nutzer oder muss er erkennen, dass ein solcher Verstoß droht, besteht die Pflicht zur unverzüglichen Unterrichtung der Telekom.
• Die über den Hotspot übertragenen Inhalte werden durch uns in keiner Weise geprüft, insbesondere nicht auf die Gefahr von Computerviren oder Ähnlichem. Die Nutzung des Hotspots erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
• Sie sind für die Sicherheit Ihres Endgeräts selbst verantwortlich. Die Datenübertragung erfolgt ohne Verschlüsselung.
Datenschutzhinweise WLAN im Jobcenter Stormarn:
Das Jobcenter Stormarn speichert lediglich die für den technischen Betrieb notwendigen Verkehrsdaten Ihres Endgerätes (IP-, MAC-Adressen). Diese Daten können nicht unmittelbar Ihrer Person zugeordnet werden. Ihre IP- und MAC-Adressen werden durch uns für einen Tag gespeichert und danach gelöscht. Die Verbindung mit dem WLAN wird nicht verschlüsselt, da es sich um ein öffentliches Netzwerk handelt. Daher wird empfohlen für sensible Daten eine entsprechende Sicherheitssoftware (z.B. VPN, OWE) zu nutzen. Es besteht keine Garantie darauf, dass Ihr Gerät vollständig vom Zugriff Dritter geschützt ist, während eine Verbindung zum WLAN im Jobcenter Stormarn besteht. Verbundende Geräte sind standardmäßig nicht für andere Geräte sichtbar.
Über unsere hinweise hinaus sind die datenschutzrechtlichen Hinweise und Bestimmung der Deutschen Telekom zu beachten:
https://www.telekom.de/ueber-das-unternehmen/datenschutz
Zuständiger Datenschutzbeauftragter des Jobcenter Stormarns ist Herr Reiners (E-Mail: Heinz.Reiners@jobcenter-ge.de, Tel: +49 (4531) 8875 205).
Verantwortliche Aufsichtsbehörde:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Telefon: +49(0)228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
De-Mail: poststelle@bfdi.de-mail.de
Anschrift: Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn